Wenig Aufträge, keine Kredite: Damit mussten viele Unternehmen in Deutschland während der Wirtschafts und Finanzkrise im Jahr 2008 fertig werden. Gerade Zeitarbeitsfirmen bemerken solche Entwicklungen bei ihren Kunden sehr früh. Malgorzata Pilkenroth vom Personaldienstleister Hofmann in Nürnberg erzählt, warum.
NZ: Woran merken Sie, dass sich in der Wirtschaft eine Krise anbahnt?
Malgorzata Pilkenroth: Wir merken es, wenn an vielen verschiedenen Standorten von Unterschiedlichen Kunden mehr Mitarbeiter abgemeldet werden als üblich. Wenn es einem Unternehmen nicht gut geht, wird zunächst das Zeitpersonal abgebaut. Wir wissen so als Ersten, welche Branche gerade in Schwierigkeiten geraten könnte. Dann können wir uns schnell nach einer Alternative für unsere Mitarbeiter umschauen.